Wirkung organisieren – gemeinsam und klar.
EchoCanvas bringt Struktur in Dialoge – ohne sie starr zu machen.
Es geht nicht um Tools. Sondern um Sprache, Haltung und geteilte Klarheit.
Was ist EchoCanvas?
EchoCanvas ist eine Methode – vielleicht sogar ein Framework.
Es verbindet Kartenlogik mit Ritual, Rollenklarheit mit Reflexion.
Es hilft Gruppen, Teams und Tandems, sich selbst besser zu verstehen – und miteinander wirksam zu werden.
Was bekommen Sie?
Noch kein Produkt. Jedoch erste Prinzipien.
– Kartenstruktur mit fünf Layern: Play, Code, Story, Sketch, Work
– Rollenbasierte Reflexion: Host & Gast, Leitung & Beitrag
– Visuelle Sprache für Tiefe ohne Theorie
– Anschlussfähig an Teamprozesse, Führung, Feedback, Onboarding
– Optional: digitale Variante mit KI-Unterstützung (in Entwicklung)
Für wen ist das gedacht?
Für Organisationen, die neue Formen der Zusammenarbeit suchen
Für Führungskräfte, die Klarheit über Beiträge und Spannungen herstellen wollen
Für Teams, die Dialogräume brauchen – statt One-Pager, Canvas oder Pyramid Slides
Wie geht es weiter?
1. Sie erhalten bei Interesse einen Explorationskit
2. Erste Workshops starten im Herbst
3. Eine Pilotphase für zertifizierte Hosts ist in Planung
4. Sie können EchoCanvas später lizenzieren – mit Haltung, nicht mit Toolkits
Interesse an EchoCanvas?
Sie erhalten eine Einladung zur ersten Echogruppe + Zugang zum Prototypen.